Gremien
Der WBV setzt sich neben dem Geschäftsführer, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus einem Verbandsausschuss und einem Vorstand zusammen.
Der Verbandsausschuss zählt insgesamt 18 und der Vorstand, neben dem Vorsteher, neun Mitglieder. Die Aufgaben dieser Gremien sind in der Satzung geregelt.
Der Vorsteher leitet den WBV; er vertritt den WBV auch in allen Rechtsgeschäften. Der Geschäftsführer ist Leiter der Verwaltung; seine Tätigkeit umfasst die ihm vom Vorsteher übertragenen Geschäfte. Die Amtszeiten des Ausschusses und des Vorstandes betragen fünf Jahre. Eine Neuwahl des Ausschusses erfolgte zuletzt zum 1. Januar 2018. Der Ausschuss hat in seiner konstituierenden Sitzung vom 18. Januar 2018 den Vorstand, den Vorsteher und seine beiden Stellvertreter neu gewählt.
Ende des Jahres 2022 erfolgt die Neuwahl des Ausschusses. Alle Mitglieder des WBV Thomasberg, also alle Grundstückseigentümer, deren Grundstücke vom WBV Thomasberg mit Trinkwasser versorgt werden, können sich der Wahl in den Ausschuss stellen. Interessenten sprechen bitte ein Ausschuss- oder Vorstandsmitglied oder den Geschäftsführer an. Sie erhalten dann die für die Aufstellung zur Wahl benötigten Formulare. Wir freuen uns über jedes Mitglied, dass aktiv in unseren Gremien mitarbeiten möchte. Auf Anregung der jetzigen Gremienmitglieder sind insbesondere Frauen aufgerufen, sich für die Wahl zu melden.
Mitglieder des Vorstandes
Vorsteher
- Christian Keppler, Heisterbacherrott
1. stellvertretender Vorsteher
- Hermann Josef Thomas, Thomasberg
2. stellvertretender Vorsteher
- Klaus Diekamp, Thomasberg
Bezirk I
- Klaus Diekamp, Thomasberg
- Christian Keppler, Heisterbacherrott
- Günter Metzen, Heisterbacherrott
- Hermann Josef Thomas, Thomasberg
Bezirk II
- Peter Fuchs, Stieldorf
Bezirk III
- Joachim Hirzel, Ittenbach
- Jens Räcker, Oberpleis
Bezirk IV
- Josef Fassbender, Eudenbach
- Dr. Michael Oberbeckmann, Kurscheid
Delegierter der Stadt Königswinter
- Dirk Lindemann
- Gerrit Schnitzer
Mitglieder des Auschusses
Bezirk I
Bezirk I
Königswinter:
Bellinghausen, Bellinghauserhof, Heisterbacherrott, Höhnerhof, Sonnenbergerhof, Sonderbusch, Stieldorferhohn, Thomasberg
- Klaus Aulich, Thomasberg
- Andreas Fulda, Heisterbacherrott
- Gerhard Langschwager, Thomasberg
- Jochen Schimmel, Thomasberg
Bezirk II
Bezirk II
Königswinter
Bockeroth, Düferoth, Freckwinkel, Friedrichshöhe, Gut Frankenforst, Heiderhof, Niederscheuren, Oberscheuren, Oelinghoven, Rauschendorf, Stieldorf, Vinxel
Bonn
Gielgen (teilweise), Hoholz, Niederholtorf (teilweise), Roleber (teilweise), Ungarten
St. Augustin
Birlinghoven, Gut Großenbusch, Schloss Birlinghoven
Hennef
Dambroich
- Ludwig Acker, Hoholz
- Hans-Josef Drecker, Rauschendorf
- Günter Efferoth, Stieldorf
- Wolf Lenze, Hoholz
- Winfried Wermelskirchen, Vinxel
Bezirk III
Bezirk III
Königswinter
Dahlhausen, Döttscheid, Eisbach, Elsfeld, Frohnhardt, Gräfenhohn, Hartenberg, Hasenboseroth, Höhnchen, Hünscheiderhof, Hüscheid, Ittenbach, Jüngsfeld, Kellersboseroth, Kippenhohn, Löwenburger Hof, Margarethenhöhe, Nonnenberg, Oberpleis, Ölberg, Rosenau und Einkehrhaus, Ruttscheid, Siefen, Uthweiler, Wahlfeld
Hennef
Blankenbach, Scheurenmühle
- Horst Füllenbach, Uthweiler
- Heinz Walter Krodel, Uthweiler
- Hans Willi Laufenberg, Oberpleis
- Guido Stephan, Oberpleis
- Manfred Stützer, Ittenbach
Bezirk IV
Bezirk IV
Königswinter
Bennerscheid, Berghausen, Eudenbach, Eudenberg (teilweise), Faulenbitze, Gratzfeld, Hühnerberg, Kochenbach, Komp, Kotthausen, Niederbuchholz, Oberbuchholz, Pleiserhohn, Pützstück, Quirrenbach (teilweise), Rostingen, Rübhausen, Sand, Sandscheid, Sassenberg (teilweise), Schwirzpohl, Thelenbitze, Waschpohl, Willmeroth
Hennef
Dahlhausen (Zum Neuglück 29), Hofen, Kurscheid, Söven (Hählenhof), Oberbuchholz, Wellesberg, Westerhausen, Wiersberg
Bad Honnef
Aegidienberg (Kochenbacher Str. 90 u. 92)
Buchholz
Dammig (Campingplatz)
- Hans Jürgen Marnett, Eudenbach
- Sascha Nüchel, Willmeroth
- Reiner Wasserheß, Berghausen
Delegierter der Stadt Königswinter
- Alexander Stucke